Digitaler Workflow
Kursbeschreibung
Seit Jahren beobachten wir, wie sich klinische und zahntechnische Prozesse in der Kieferothopädie grundlegend verändern:
Was mit einem intraoralen Scan beginnt, setzt sich in virtueller Befunderhebung und digitaler Behandlungsplanung für Aligner, Brackets oder Schienen fort, bevor ein generatives Fertigungsverfahren den Kreis zur tatsächlichen Therapie am Patienten schließt.
Dieser Kurs lädt Sie ein, die digitale Prozesskette im Detail kennenzulernen. Der die einzelnen Schritte des digitalen Workflows bearbeitet – von der Scandatei über die digitale Behandlungsplanung und den 3D Druck bis zum fertigen Therapiegerät.
Sie können an jeder Stelle in den digitalen Workflow einsteigen, den individuellen Grad Ihrer Dienstleistungen selbst bestimmen und die digitale Planung oder Fertigung auch an externe Dienstleister abgeben.
Kursinhalte
Im Rahmen dieses Kurses machen Sie sich mit allen vier Steps bekannt.
1. Scannen und Planen ... mit OnyxCeph3TM
- Live-Vorstellung Intra-Oral-Scanner
- Import von Scandaten
- Bearbeitung von Datensätzen
- Virtuelle Segmentierung der Zähne
- Erstellung von Set-Ups unter Kontrolle der im Programm hinterlegten CA®Philosophie
- Erstellung von Druckdaten und Datenexport zur Asiga Composer Software ... mit Primescan – dem Intraoralscanner von Dentsply Sirona:
- Entscheidungskriterien für offenes/geschlossenes System, Schnittstellen Chairside-/Labside-Workflow
- Aufbereiten und Speichern von Scandaten
2. Drucken mit Asiga MaxTM
- Einfügen eines 3D STL Datensatzes in die Composter Software 1.3.1
- Positionierung der STL-Datei im Bauraum, Druckvorbereitung und Supportgenerierung
- Senden des STL Datensatzes per Lan oder Wlan an den Asiga MAXTM
- Modelldruck mit dem Asiga MAXTM
- Nachbearbeitung der Modelle
3. Tiefziehen mit Biostar® | Ministar®
- Tiefziehen einer CA® Pro Schiene auf dem selbst umgestellten und gedruckten Set-Up Modell
- Ausarbeitung der CA® Pro Schienen
- Tiefziehanwendungen mit Biostar® und Ministar S® mit Scantechnologie
4. Behandeln mit CA® Professional | Memotain®
- Vorstellung weiterer digitaler Möglichkeiten im Outsourcing
Zielgruppe:
- Interessierte Zahnärzte/-innen
- Praxisteam
Im Preis enthalten:
- Teilnahmezertifikat
- Imbiss & Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Informationen zum Kurs
Kursdatum | Mittwoch, 23. Nov 2022, 13:00 |
Kursende | Mittwoch, 23. Nov 2022, 16:30 |
Kursnummer | W2238 |
Kursgebühr | 99,– EUR + MwSt./Teilnehmer |
Kursgebühr ermäßigt | 59,– EUR + MwSt. für Vorbereitungsassistenten |
Referent | Oliver Neumann, Dentsply Sirona und Sascha Salker, Scheu Dental |
Fortbildungspunkte | 4 |
Ort | KERN Dental Würzburg |
Karte Ort
Referent

Sascha Salker
Zahntechniker
Scheu Group

Oliver Neumann
CEREC-Spezialist, Vertrieb CEREC Deutschland
Dentsply Sirona