Der Prophylaxe Profi
Kursbeschreibung
Erfolgreiche Prophylaxestrategien sichern den Langzeiterfolg nach Implantationen und Parodontalbehandlungen. Diese hängen im Wesentlichen von der konsequenten Pflege, sowohl häuslich als auch professionell in der Praxis, ab.
Aber wie überzeuge und motiviere ich meine Patienten am Besten?
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse aufgefrischt und vertieft. Sie erhalten wertvolle Tipps vom Profi um auch weiterhin eine Prophylaxe auf höchstem Niveau anbieten zu können.
Kursinhalte:
- Arbeiten mit der neuen Klassifikation der Parodontalerkrankungen und den neuen PAR-Richtlinien
- Präzise Diagnostik für individuelle Prophylaxe
- Aufbau und Einsatzgebiete von Scalern und Küretten
- Erkrankungen der Mundhöhle
- Äthiologie der Pathogenese: Parodontitis, Mucositis und Periimplantitis
- Antimikrobielle Therapie bei Parodontitis Patienten
- Zungendiagnostik | Zungenreinigung
- Probiotika in der Parodontitistherapie
- Ernährung und Parodontitis
- Professionelle Prophylaxe bei Implantat Patienten
- Subgingivale Anwendung von Ulrtraschall und Luft-Pulver-Wasserstrahl
- Was gibt es Neues auf dem Markt – Was ist sinnvoll?
- PRAKTISCHE ÜBUNGEN:
- Aufschleifen von Scalern und Küretten
- Optimierung im Umgang mit Scalern und Küretten
- Sichere Anwendung von Luft-Pulver-Wasserstrahl im subgingivalen Bereich
- atraumatische Taschensondierung, Sechspunktmessung
Im Preis enthalten:
- Teilnahmezertifikat
- Seminarunterlagen
- Imbiss & Getränke
Wir freuen uns für Ihre Anmeldung!
Informationen zum Kurs
Kursdatum | Donnerstag, 17. Nov 2022, 12:00 |
Kursende | Donnerstag, 17. Nov 2022, 17:00 |
Kursnummer | W2222 |
Kursgebühr | 279,– EUR + MwSt./Teilnehmer |
Kursgebühr ermäßigt | 259,– EUR + MwSt. für jeden weiteren Teilnehmer der Praxis |
Kursgebühr ermäßigt | 239,– EUR + MwSt. für Vorbereitungsassistenten |
Referent | Bianca Willems |
Fortbildungspunkte | 5 |
Ort | KERN Dental Würzburg |
Karte Ort
Referent

Bianca Willems
Dentalhygienikerin
Ernährungsberaterin
Praxistrainerin