Qualitätsmanagement

Kursbeschreibung

Für viele Zahnarztpraxen ist das Qualitätsmanagement (QM) in den Köpfen negativ besetzt. Dabei ist es ein Instrument, das die täglichen Abläufe verbessert, die Praxis durchdacht organisiert und somit zu spürbaren Arbeitserleichterungen führt, die sich dann auch im Erfolg niederschlagen.

Am Anfang ist QM zunächst einmal etwas Neues und Ungewohntes. Es verlangt nicht unerheblichen Aufwand, der zusätzlich zu leisten ist, bis das System steht. Dafür ist es zunächst einmal notwendig, die Absicht eines QM verständlich zu vermitteln. Dann kann man auf vielfältige Hilfsmittel wie z.B. das durch die BLZK angebotene Konzept zurückgreifen. In dieses gilt es dann, Schritt für Schritt einzubauen, wie die eigene Praxis organisiert werden soll. Der Nutzen: strukturiertes Arbeiten mit dem Blick auf das Wesentliche, flexibleres Agieren in unsicheren Zeiten, Vereinfachung von Vertretungsregeln, höhere Zufriedenheit aller Beteiligten.

 

Bausteine für das individuelle QM-System:

G-BA-RICHTLINIE

  • Notwendigkeit
  • IST-Zustand ermitteln und SWOT-Analyse
  • Fehler- und Beschwerdemanagement
  • Risikomanagement
  • Anlage 2


QM-SERVICE AUF DER WEBSEITE DER BLZK

  • Neuerungen | Infos und Muster-Dokumente
  • QM-Handbuch der BLZK


DAS EIGENE, INDIVIDUELLE QM-HANDBUCH

  • Anpassungsbedarf
  • Grundsatzentscheidungen vor Durchführung der Anpassungen
  • Gezielter Einsatz der angebotenen Hilfsmittel

 

Anhand vieler typischer Beispiele aus der Praxis wird vermittelt, wie Veränderungen in das QM-System eingebaut werden. Zudem wird darauf eingegangen, wie dessen Pflege in der Zahnarztpraxis zweckmäßig organisiert werden kann.

 

Hinweis:

Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger-Praxen genauso, wie an bestehende QM-Systeme. Optimal wäre die Teilnahme des kompletten Praxisteams.
Die Inhalte richten sich nach dem neuen QM-Handbuch für das Bundesland Bayern.
Frau von Bülow gibt Tipps und Tricks zur Handhabung und praktikablen Umsetzung in der Praxis.

 

Im Preis enthalten:

  • Teilnahmezertifikat
  • Seminarunterlagen
  • Imbiss & Getränke

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Informationen zum Kurs

Kursdatum Mittwoch, 18. Okt 2023, 09:00
Kursende Mittwoch, 18. Okt 2023, 17:00
Kursnummer W2304
Kursgebühr 349,– EUR + MwSt./Teilnehmer
Kursgebühr ermäßigt 289,– EUR + MwSt. für jede weitere Person der Praxis
Kursgebühr ermäßigt 239,– EUR + MwSt. für Vorbereitungsassistenten
Referent Dora von Bülow
Fortbildungspunkte 8
Ort KERN Dental Würzburg

Karte Ort

Referent

Dora von Bülow

Auditorin für QM

Beraterin im Bereich Praxisorganisation und Qualitätsmanagement