Praxismarketing & Social Media
Kursbeschreibung
Praxismarketing ist mehr als nur eine individuelle Visitenkarte oder die klassische Praxisinternetseite. Unter Marketing versteht man die Ausrichtung einer Praxis in ihrer Gesamtheit. Dabei spielen natürlich alle Wege der Kommunikation und Darstellung eine große Rolle. Es gibt darüber hinaus auch viele weitere Punkte zu beachten oder zumindest zu kennen. Im Kurs gehen wir ein auf Ziele, deren Definition und Umsetzung. Analyse von Angebot und Zielgruppe. Auswahl von Medien verschiedener Kanäle im online- und offline-Sektor. Wir blicken auf Themen wir Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinen-marketing (SEM), Social Media Marketing (SMM) und darauf, wie Sie alles stimmig für sich und Ihren Praxisalltag integrieren können. Wir stellen die Veränderung der Kommunikation in den letzten Jahren gegenüber und gehen auf Chancen und Risiken aktueller Trends ein. Am Ende des Tages haben Sie neue Sichtweisen gewonnen, die Ihnen helfen, sich für die Zukunft auszurichten und weiter erfolgreich zu sein. Nutzen Sie den Vorteil des Praxis-Workshops und bringen Sie eigene Themen ein, die dann speziell und individuell behandelt werden. Binden Sie Ihr Praxisteam mit ein. Sie sind es, die primär die Kommunikation mit dem Patienten leben. Nutzen Sie vorhandene Potenziale in Ihrer Praxis.
Kursinhalt:
- Was bedeutet Praxismarketing für mich und meine Praxis?
- Wie werde ich einzigartig?
- Konzepte, Ziele und Zielgruppen
- Überblick von Online- und Offline-Medien
- Facetten des Online-Marketings (Suchmaschine, Bewertungen, Social Media)
- Chancen und Risiken
- Rechtliche Grundlagen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Informationen zum Kurs
Kursdatum | * |
Kursgebühr | 399,– EUR + MwSt. / Praxis, Dauer ca. 5 Std. zzgl. Anfahrtskosten |
Referent | Stefan Mahler |
Fortbildungspunkte | 3 |