Die unterstützende Parodontaltherapie

Kursbeschreibung

Das Ergebnis einer aufwändigen Parodontitistherapie (Behandlung von Zahnbettentzündungen) lässt sich nur dann dauerhaft stabilisieren, wenn sich der Patient im Anschluss langfristig dem Programm einer unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) unterzieht. Frau Kurzschenkel zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie Ihre Patienten begeistern und langfristig an Ihre Praxis binden sowie mit qualifiziertem und motivierten Fachpersonal Therapieerfolge erreichen.

Kursinhalte:

  • Die Kommunikation in der PAR-Therapie
  • Indizes erheben, Staging und Grading verstehen
  • Risikoanalysen nutzen

Interventionen:
Mundhygiene, Rauchen und Diabetes mellitus, Ernährung, Stress – Werkzeuge und Beratungsmaterial für die Patientenberatung

Hands on:

  • Umsetzung der UPT gegenseitig im Team, ggf. am Patient
  • Subgingivale Instrumentierung
  • Ergonomie und Abstützung

Auf Anfrage ebenfalls möglich:

  • Unterstützende Implantattherapie

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kursdauer: 4–6 Stunden



Informationen zum Kurs

Kursdatum *
Kursgebühr 1.180,– EUR + MwSt. / Praxis zzgl. Anfahrtskosten
Referent Stefanie Kurzschenkel
Fortbildungspunkte 4

Referent

Stefanie Kurzschenkel

Gesundheits- und Sozialökonomin

ZMP, ZMF, ZMV
Prophylaxe-Management
www.prophylaxe-management.de