Stressresilienz
Kursbeschreibung
Stress lass nach! Diese Fortbildung unterstützt Sie im herausfordernden Alltag mehr Gelassenheit zu erleben. Ob im Beruf oder im Alltag – Stress ist ein häufiger Begleiter. Mit der richtigen Auswahl an Methoden können wir Stress wirkungsvoll entgegentreten. Sie möchten im Team die Stressbewältigungskompetenz stärken und die psychische Widerstandsfähigkeit fördern? Dann sind Sie in diesem Gesundheitskurs genau richtig.
In diesem Training geht es um Mitarbeitergesundheit und Teamentwicklung.
Stressoren im Praxisalltag aufdecken und die Gemeinschaft im Team stärken. Es werden die inneren Verstärker aufgedeckt, erkannt und wirkungsvoll bearbeitet. Es geht nicht nur um den bereits entstandenen Stress durch Entspannungstechniken zu lindern, sondern Stress gar nicht erst aufkommen zu lassen. Präventive Verhaltensweisen und Methoden unterstützen Sie, um Stress im Beruf und Privatleben effektiv zu bewältigen. Lernen Sie die Ursachen und Auswirkungen von Stress kennen, deren auslösenden Faktoren, psychologische und psychosoziale Schutzfaktoren, welche unsere Gesundheit fördern, wie wir Werkzeuge wirkungsvoll einsetzen und somit psychisch widerstandsfähiger werden.
Kursleitung
Unsere Referentin Stefanie Kurzschenkel ist langjährige Weiterbildungsreferentin und freie Trainerin. Durch die Qualifizierung der Fachkräfte und Zahnarztteams nicht nur im fachlichen Bereich sondern auch in der Team- und Persönlichkeitsentwicklung hat sie sich in den letzten fünf Jahren zusätzlich dem Thema Stressmanagement angenommen. Es hat sich gezeigt, dass es ein wichtiges Thema ist und somit wurde es durch Zahnärztetage und Inhouse Schulungen erfolgreich in die Praxen gebracht.
Mitarbeitergesundheit ist ihr ein Anliegen – Strategien für die Umsetzung sollen somit für alle zugänglich sein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kursdauer: 4–6 Stunden
Informationen zum Kurs
Kursdatum | * |
Kursgebühr | 1.180,– EUR + MwSt. / Praxis zzgl. Anfahrtskosten |
Referent | Stefanie Kurzschenkel |
Referent

Stefanie Kurzschenkel
Gesundheits- und Sozialökonomin
ZMP, ZMF, ZMV
Prophylaxe-Management
www.prophylaxe-management.de